
Die Bürger der Ortschaft Kappel mit Ortschaftsrat in der Gemeinde Horgenzell, im Kreis Ravensburg zeigen ein starkes Interesse für die Vorgänge vor Ort und den Auswirkungen von Politik und Justiz an praktischen Beispielen. So geschehen bei der Bundestagswahl am 23.2.2025.
Wahlberechtigt waren 670 Einwohner, davon haben 611 Bewohner gewählt. Dies entspricht der sensationellen Wahlbeteiligung von 91,2 %! Respekt!
Offenbar besteht ein großer Protestbedarf, siehe unteres Bild, denn die CDU hat mit nur 28,6 % sich hinter der AFD mit 31 % einreihen müssen. Die Grünen mit bescheidenen 6,1 % der Stimmen überraschten ebenfalls, denn die CDU und die Grünen sind mit Ortsvereinen in der Gemeinde vertreten! Die Ergebnisse der SPD mit 11 % und der FDP mit 8,2 % waren da weniger überraschend als die BSW mit 6,1 % und die Linken, die immerhin 5,4 % der wichtigen Zweitstimmen erhielten. Das Parlament in Kappel wäre sehr prägnant… Wen wundert, dass diese Ergenisse so nicht im Gemeindeblatt veröffentlicht werden? Die Wählerwanderung wirft Fragen zum Protest und weiteren Handlungen der Regierenden auf:

Kreisweit betrachtet war die Superdemo „Gegen rechts!“ in Ravensburg mit 10.000 Teilnehmern und infernalischem Krach eher eine Werbeaktion für die AfD:
Das Wahlergebnis: CDU 35 %, AfD 19 %, Grüne 13,3 %, SPD 11,7 %, Linke 6,5 % und FDP 5,4 %
Interessant ist die Stadt Weingarten, dem Herkunftsort des CDU MdB Axel Müller: Hier hat die AFD weit über die Hälfte der Stimmen der CDU erreicht: CDU 28,5 %, AfD 19,2 %, Grüne 14,7 %, SPD 13,1 %, Linke 9,5 %, FDP 5,3 %, BSW 5,1 %.
Auch für Agnieszka Brugger MdB von den Grünen und Heike Engelhardt von der SPD kann das Wahlergebnis im Kreis Ravensburg nicht befriedigend sein.