
Zum 10. Mal wurde am 13.12.2024 dem rätselhaften Tod des CDU-Politikers Andreas Schockenhoff der „große Hof gemacht“. Während bisher im Kornhaus die reglementierten Gedenkveranstaltungen abgehalten wurden, musste dieses Jahr das angeblich „überfüllte“ Konzerthaus, das 500 Sitzplätze bietet, genutzt werden. Dies war wohl wieder eine zu optimistische Presseinformation für die Schwäbische Zeitung, denn nur etwa 250 Besucher konnten am Eingang gezählt werden.
Trotz dieser Tatsache bedauerte der zu seiner öffentlichen Präsenz agierende Veranstalter, MdB Axel Müller, dass die Registrierungen die Teilnehmerplätze weit überschritten hätten und so im Losverfahren die knappen Plätze vergeben werden mussten. Leider war da kein Paltz für Prozessbeobachter! Dies wurde von Müller bedauert und für das angebliche Verständnis gedankt. Da bei Politikern Ehrlichkeit nicht zu den herausragenden Mekrmalen zählt, ist dieses unehrenhafte Verhalten nachvollziehbar.
Die eingeladenen Ehrengäste Irina Scherbakowa und Stephan Harbarth mussten so wohl zur Ehrenrettung der Veranstaltung, moderiert vom Journalist Christoph Plate für einigermaßen Zeitvertreib der Gäste sorgen, teils früh die Veranstaltung wieder verließen. Wie ernst es diesen Personen mit der Thematik war, zeigt Ihr Verhalten zum 3-maligen informativen Anschreiben durch die Bürgerinitiative Prozessbeobachter. Auch der Antrag auf Zusendung der Redetexte wurde ignoriert, so dass einiges Verdachtspotenzial besteht.

Da den Prozessbeobachtern der Zugang zum halbleeren Konzerthaus verwehrt wurde, ergaben Gespräche beim besuchten Weihnachtsmarkt interressante Informationen zu Schockenhoff: Von Verkehrsunfällen und Fahrerflucht unter Alkoholeinfluss mit Entzug der Fahrerlaubnis. In der Familie rastete er unter Alkoholeinwirkung wiederholt aus, usw. So wurde bekannt, dass Schockenhoff ein Alkoholkranker war, der trotz Entzugstheapie wieder rückfällig wurde. Wegen seiner parlamentarischen Immunität unterlag er jedoch nicht der normalen Gerichtsbarkeit und wurde wohl desahlb nicht vorbestraft.
Sein angeblicher Unfall in der Sauna lässt sich von Jedem der sich über die Gewinnung von Alkohol und dessen Wirkung auskennt erklären: Bei erhöhten Temperaturen steigt der Alkohol nach oben und beeinflusst als Nervengift massiv das Gehinr und den Kreislauf. Leider fehlte es der Staatsanwaltschaft Ravensburg (DIehl) offenbar am Grundwissen und den gerichtsmedizinischen Informationen: – Info der Bundeszentrale für politische Bildung: „Statt dem Körper eine Erholungsphase zu gönnen, nehmen es viele mit dem achtsamen Alkoholkonsum nicht so genau. Doch das ist vor allem bei warmen Temperaturen (Sauna) gefährlich. Bei Hitze kann der Körper Alkohol schlechter verarbeiten. Die Gefäße weiten sich, der Blutdruck sinkt. Die Koordinationsfähigkeit nimmt ab. Es kann zu Kreislaufproblemen, Bewusstlosigkeit bis hin zu einem lebensbedrohlichen Kreislaufkollaps kommen. Alkohol ist als Durstlöscher Tabu!“
Gegenüber der offiziellen Darstellung eines Unfalls, durch Verbrühungen, wissen die einfachen Bürger längst von der Problematik der Vorgeschichte zu den Verbrühungen mit Todesfolge. Der fehlende Nachweis des Alkohols im Körper erklärt sich durch den raschen Abbau bei Hitze. – Warum tut die CDU durch ihre Vertreter wie Axel Müller der Familie Schockenhoff und deren Nachkommen jährlich diese Schmach an?
Während Angela Merkel sich weigerte, die längst bekannten negativen Einschätzungen Andreas Schockenhoffs zu Putin ernst zu nehmen, trat sie bei einer Lecture auf, um ihn zu würdigen…
Wollen die Parteivorderen im Jahr 2025 die Oberschwabenhalle zum 11. Jahrestag anmieten, um noch größer zu zeigen, dass mangels Interesses auch diese nicht voll besetzt wird? Stehen keine wichtigeren Aufgaben zur Lösung zum Wohle der Bürger an?

Beim Beobachten des grünen Sozialministers Manne Lucha fallen ebenfalls Symtome auf, die einen erhöhten Alkoholbedarf vermuten lassen. So hielt er bei der ZfP Ravensburg-Weissenau 2024 eine Gedenkrede anlässlich der 691 Opfer durch das NAZI-Regime und fiel durch offenbaren Alkoholkonsum und dessen Folgen, den Prozessbeobachtern auf. – Bei der Rede zum Neujahrsempfang der Grünen am 25.1.2025 im Kornhaus drehte er sich argumentativ im Kreis und wiederholte mehrfach, dass er 2016!! nicht mehr zur Wahl antreten würde. Kann er die Problematik der sinkenden Akzeptanz der Grünen nur noch unter „Droge“ aushalten? Haben Luchas Parteifreunde die Zeichen der Zeit und der Notwendigkleit zur Hilfe ihes Frontmannes bei ihm noch nicht erkannt?