Aufruf zum Boykott der Kirchengemeinderatswahl 2025

Die politisch interessierten Bürger in Horgenzell-Kappel haben am 23.2.2025 mit 91,2 % Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl ihren Willen zur politischen Richtung gezeigt und damit das politische Handeln in der Demokratie immerhin im Kleinen beeinflusst.

Bei der Kath. Kirchengemeinderatswahl fehlt jedoch das demokratische System völlig, so dass die Gewählten vor Ort nur Handlangerfunktion oder krass ausgedrückt, die „nützlichen Idioten im System“ der Firma „Gott und Sohn“ vor Ort sind. Beweis ist die Aussage eines Pfarrers, der in einer Kirchengemeinde-ratsversmmlung sagte, Zitat: „Ihr könnt beschließen was ihr wollt, was gemacht wird bestimme immer noch ich!“ Jesus würde sich vor Ort sicher anders verhalten. Flugblatt:

Aufruf zum  Boykott der kath. Kirchengemeinderatswahl am 30.3.2025 in Kappel

Die kath. Kirche ist immer noch patriarchisch, zentralistisch und weder reformierungsfähig, noch reformierungswillig. Beispiele sind das erlebte Verhalten von Pfarrern und Bischöfen durch Verweigerung von Gesprächen und Postbeantwortung. Immer noch herrschende Benachteiligungen der Frauen in kirchlichen Organisationen usw.

Mangelnder Wille zur Aufklärung von Straftaten und Verbrechen in der Kirche. Die Kirchenvorderen agieren in Abhängigkeit und Rücksichtnahme zu bekanntem Unrecht im Staat gegen Bürger.

Kirchengemeinderäte sind nur eine Vortäuschung demokratischen Verhaltens. Dies zeigt sich auch in den Pharisäeraktionen (Leuchtreklame Rebberg, Sackgassenwanderungen zum Schulhaus usw…)

Bleiben Sie der KGR-Wahl fern oder machen Sie aus Protest den Stimmzettel ungültig.

Zeigen Sie aus Selbstachtung Zivilcourage! Dies rät und fordert ein ehemaliger Kirchengemeinderat und II. Vorsitzender dieses Gremiums.

Flugblatt vom Bischof Klaus Krämer am 20.3.2025 toleriert